+++ 04.12.2019 | 14:07
Snapchat-Gründer kommt zur Münchner DLD-Konferenz
+++ 03.12.2019 | 16:47
Facebook muss Profil entsperren
+++ 28.11.2019 | 10:17
Apple zeigt Krim nun als russisches Staatsgebiet
+++ 27.11.2019 | 11:05
Twitter will Accounts wieder freigeben
+++ 21.11.2019 | 14:24
Apple in der Klemme zwischen China und Trump
Das Datenschutz-Fachportal wird als „umfangreicher Informationsdienst“ positioniert, auf den die Verantwortlichen bei der Implementierung eines effizienten Datenmanagements im Unternehmen zurückgreifen können. „Datenschützer finden dort relevantes Praxiswissen zu unterschiedlichen Aspekten dieser Thematik – rechtskonform, prozessorientiert und aktuell“, so Pressesprecher Dr. Thomas Oberst. „Dazu gehören etwa für den Arbeitsalltag nützliche Hilfsmittel wie Checklisten oder Vertragsmuster, aber auch leicht verständliche Zusammenfassungen aktueller Fälle und Urteile aus dem Datenschutzrecht.“
Ab dem 25. Mai kommen mit der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) viele Neuerungen im Bereich des Datenschutzes auf Unternehmen zu. Das Datenschutz-Fachportal des Tüv Süd bietet auch relevante Informationen rund um die DSGVO und das damit ebendalls in Kraft tretende, überarbeitete Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu) – laut Oberst „aufbereitet, übersichtlich strukturiert und auf dem aktuellen Stand“.
Im Datenschutz-Blog entdecken angemeldete Nutzer außerdem Wissenswertes rund um Themen wie den Schutz vor Hackerangriffen im Internet, die Nutzung von E-Mail, Internet und Telefon am Arbeitsplatz oder die rechtskonforme Erstellung von Newslettern.
Das Datenschutz-Fachportal kann zunächst vier Wochen lang gratis getestet werden. Teilnehmer von DSB-Seminaren erhalten drei Monate kostenlosen Zugang zum Portal, bevor ihr Gastzugang am Ende dieser Frist automatisch ausläuft.
Bildquelle: Tüv Süd