+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
+++ 12.01.2020 | 10:18
China: Bestrafung für Huawei-Bann
+++ 06.01.2021 | 12:01
Weißer Ring warnt vor bloßstellenden Posts
Als ehemalige „Business Unit Executive System i Germany“ bei IBM kennt Barbara Koch auch die AS/400-Welt.
Nach 23 Jahren bei IBM hat Barbara Koch sich für den Abschied vom Unternehmen und die Arbeit im indirekten Vertriebskanal entschieden. Die Diplom-Informatikerin (FH) begann 1991 als Systemingenieurin bei IBM und lernte bereits zwei Jahre später in der Position der Account-Managerin Industrie die Bedürfnisse von Endkunden kennen. Anschließend bekleidete sie verschiedene Marketing- und Vertriebspositionen sowohl in der deutschen als auch europäischen IBM-Organisation, bevor sie 2005 als verantwortliche Directorin Server & Storage Sales nach Deutschland zurückkehrte und die Branchen Automotive, Aerospace und Manufacturing leitete.
Als ehemalige „Business Unit Executive System i Germany“ kennt Barbara Koch auch die AS/400-Welt. Vorbereitet durch diverse Jobs als „Business Unit Executive“ stieg sie 2011 zur Vize-Präsidentin STG mit der Verantwortung für Nord-Ost-Europa auf. 2012 kehrte Koch als VP Power System der STG in die europäische Organisation zurück, um im Januar dieses Jahres die weltweite Verantwortung für das Global Sales und Brand Management zu übernehmen.
„Mit Barbara Koch als neuer Geschäftsführerin sind wir bestens gewappnet für die neuen Herausforderungen der Value-Add“, spart Dressen nicht mit Vorschusslorbeeren. Er hofft jetzt endlich auf Kontinuität an der Azlan-Spitze, denn Kochs Vorgänger Braune war nur ein Jahr im Amt. Auch er löste damals Dressen ab, der schon damals interimsweise in die Bresche gesprungen war, nachdem Isabelle Roux-Buisson den Posten nach nur einem knappen halben Jahr abgegeben hatte.
Roux-Buisson hatte Ulrich Hampe beerbt, der im März 2011 die Nachfolge von Marc Müller angetreten hatte und im Sommer 2012 zu Fritz & Macziol gewechselt war. Müller wiederum, heute Geschäftsführer und Produktmarketing-Direktor Broadline, hatte sechs Jahre lang das Azlan-Geschick verantwortet.
Bereits auf dem Tech-Data-Kongress am 26. September in München soll Barbara Koch in ihrer neuen Rolle die Vertriebspartner, Hersteller und Gäste der Top-Veranstaltung begrüßen, die dieses Jahr unter dem Motto „IT 3.0 – Total vernetzt!“ steht. Mehr Informationen sowie die Anmeldung zum Kongress finden Interessenten unter
Bildquelle: Tech Data GmbH