+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
+++ 12.01.2020 | 10:18
China: Bestrafung für Huawei-Bann
+++ 06.01.2021 | 12:01
Weißer Ring warnt vor bloßstellenden Posts
Für die Thin Clients „Sun Ray“ und die Virtual Desktop Infrastructure gibt es keine Neuerungen mehr.
Nicht weiter entwickelt werden laut Support-Dokument außer den Ende der 90er Jahre eingeführten Thin Clients selbst auch die Software-Produkte Sun Ray Software (SRS), Virtual Desktop Infrastructure Software (VDI) und Virtual Desktop Client Software (OVDC). Vorerst können Kunden jedoch noch Support und neue Lizenzen erhalten.
Offen ist noch, wann genau die einzelnen Produktlinien eingestellt werden. Beim Desktop-Portfolio will Oracle sich künftig auf die Weiterentwicklung der beiden Produkte Secure Global Desktop and Oracle VM Virtual Box konzentrieren. Sun Ray bleibt, selbst nach der Einstellung der 5250-Emulation Sunlink vor etlichen Jahren, dank Third-Party-Produkten wie Alebra Brixton oder Powerterm auch im AS/400-Umfeld einsetzbar – solange der Oracle-Support noch währt. Oracles VDI-Alternative Secure Global Desktop verfügt übrigens ebenfalls über AS/400-Anschluss per T5250-Emulation.
Bildquelle: Sun Microsystems