+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Der Zugriff auf die Finanzzahlen und die Liquiditätsplanung via Tablet ermöglicht Mobilität in Echtzeit ohne Synchronisationsbedarf, denn mit Fina lassen sich zu jeder Zeit, an jedem Ort die Finanzdaten prüfen und auswerten. Die Version 1 zeigt den Stand der Bankkonten, den Bestand an Forderungen und Verbindlichkeiten und das verfügbare Kreditlimit. Außerdem können Planpositionen für Wiederkehrende Ein- oder Ausgänge (wie zum Beispiel Gehälter oder Mieten) erfasst werden. Auch die Berücksichtigung des Auftrags- und Bestellbestandes aus dem ERP-System wird möglich.
Die Zahlungsströme können nach Wochen oder Monaten analysiert werden. Ein Drill-Down über Hauptbuchkonten, Kreditoren / Debitoren, bis auf Einzelbelege ist möglich. Bei der Rasterung der Zahlungsströme kann das Netto-Datum zu Grunde gelegt werden – oder aber ein erwartetes Zahldatum, das sich aus dem historischen Zahlungsverhalten ergibt. Außerdem kann flexibel konfiguriert werden, wie mit Skonto in der Vorschau umgegangen werden soll. Graphische Analysen auf dem einzelnen Personenkonto runden die Funktionalität ab.
Bildquelle: Portolan Commerce Solutions GmbH