+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
+++ 12.01.2020 | 10:18
China: Bestrafung für Huawei-Bann
+++ 06.01.2021 | 12:01
Weißer Ring warnt vor bloßstellenden Posts
Karosseriebau des Porsche Panamera: Fügen der Heckklappe mit der Rivset-Stanzniete von Böllhoff
Weil als Folge starken Wachstums viele Prozesse im Unternehmen ganz unterschiedlich gehandhabt wurden, brauchte Böllhoff eine neue, einheitliche Lösung. Die hat das Paderborner Systemhaus Accept IT GmbH entwickelt, das schon seit 2002 für Böllhoff arbeitet.
Die für Böllhoff geschaffene Lotus-basierte Anwendung Aktivitätenmanagement besteht aus den beiden Bausteine „Protokolle“ und „Aktivitäten“, die auf dem Lotus-Server Domino laufen. Um für breite Akzeptanz der Anwender zu sorgen, wurden diese von Anfang eingebunden und schon an der Konzeption der Anforderungen beteiligt.
Im Verlauf der Entwicklung standen das Paderborner Systemhaus in enger Abstimmung mit der Unternehmensberatung, die die Endanwendertests durchführte. So wurde vorab unter realistischen Bedingungen sichergestellt, dass auch beim endgültigen Roll-out alles reibungslos funktionierte.
Die gründlich vorbereitete Einführung hat sich laut Accept IT-Geschäftsführer Stefan Lage gelohnt: „Inzwischen arbeiten ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der neuen Software, mit der jetzt endlich die Transparenz Einzug gehalten hat, die sich alle gewünscht haben.“
Bildquelle: Böllhoff