+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
In Ehningen werden Experten aus der IBM-Entwicklung in Rochester und von deutschen Experte Informationen zur Strategie von IBM i und zu den Neuerungen in IBM i 7.4 aus erster Hand liefern. Daneben sind auch Erfahrungsberichte von SAP-Kunden mit IBM i und praktische Informationen zur Handhabung der Hardware- und Software-Neuerungen für den Betrieb von SAP auf IBM i vorgesehen.
Frank Förster (IBM-Manager „SAP on IBM Power Systems“) wird einen Überblick über IBM i in der „Kognitiven Ära“ geben, während Alison Butterill (Programm-Direktorin „Offering Management for IBM i“) erläutert, wie der Hersteller IBM i in die IT-Landschaften der Zukunft „einpassen“ wird, die von mehr KI, IoT und kognitivem Computing stärker geprägt sein wird. Dafür sei IBM i mit seiner integrierten Datenbank, dem hohen Sicherheitsniveau, mehreren Programmiersprachen und guten Verbindungen zu den aktuellsten kognitiven Anwendungen „perfekt positioniert“.
Die IBM-Experten Scott Forstie, Eric Kass und Ron Schmerbauch stellen dann im Detail die Neuerungen in IBM i 7.4 und insbesondere die Hochverfügbarkeitslösung Db2 Mirror for i vor, auch im Zusammenspiel mit den High-Availability-Konzepten der SAP.
Sabine Jordan geht auf die aktuellen Neuerungen bei der Power-Hardware ein – und verspricht auch einen „Deep Dive“ in die Technologien Power Enterprise Pools 2.0. Darüber hinaus vermittelt Christian Bartels einen Überblick über den aktuellen Stand der SAP & IBM i Release-Support-Matrix und die jüngsten Entwicklungen bei SAP@Db2 for i, inklusive des Status der SAP-Zertifikation für IBM i 7.4, das ab dem 21. Juni – kurz vor Beginn des Summit – erhältlich sein soll. IBM-Experte Bartels geht in einem zweiten Vortrag auch darauf ein, was S/4 Hana für SAP@IBM i bedeutet.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch; die Teilnahme ist kostenlos. Die komplette Agenda mit allen geplanten Vorträgen finden Sie hier.
Bildquelle: Vlad Fara/Unsplash