+++ 12.12.2019 | 09:24
Youtube geht härter gegen Beleidigungen vor
+++ 04.12.2019 | 14:07
Snapchat-Gründer kommt zur Münchner DLD-Konferenz
+++ 03.12.2019 | 16:47
Facebook muss Profil entsperren
+++ 28.11.2019 | 10:17
Apple zeigt Krim nun als russisches Staatsgebiet
+++ 27.11.2019 | 11:05
Twitter will Accounts wieder freigeben
Die Gartner-Experten warnen ausdrücklich vor dem Trend, die gerne Legacy-Systeme genannten Maschinen zu „einem passenden Sündenbock für Unternehmensprobleme mit der Technologie“ zu machen. Denn die Plattform werde völlig zu Unrecht mit veralteten Anwendungen und starren Geschäftsprozessen in Verbindung gebracht.
Viele Entscheidungen beruhen laut Klinect und Chuba auf „Hörensagen und Volksweisen“, beispielsweise auf der fälschlichen Annahme, dass Anwendungen auf traditionellen Plattformen nicht verbessert werden könnten. Auf dieser Basis wäre ein Fortschritt nur durch einen zermürbenden, teuren und riskanten Umzug auf eine neue Plattform möglich. Doch in Wahrheit ist das Gegenteil der Fall: IBM i unterstützt neue Technologien, einschließlich Open-Source-Sprachen und Dev-Ops-Tools.
Bildquelle: John Hain / Pixabay