+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Dr. Holger Reichardt, Vorsitzender des Aufsichtsrates von Zevisions
Monika Pürsing, bisher Vorstand (CEO) und künftig Geschäftsführerin der Zetvisions GmbH.
Für die Kunden und Lieferanten von Zetvisions ändere sich durch die Umfirmierung nichts, heißt es. Alle Verträge blieben gültig, eine Umstellung sei nicht erforderlich. Das gegenüber dem Grundkapital der AG unveränderte Stammkapital der GmbH liegt künftig in den Händen zweier Gesellschafter: der Aguth Holding und der Euripides GmbH. Beide Unternehmen, zuvor Aktionäre des auf Beteiligungs- und das Stammdatenmanagement spezialisierten Softwarehauses, vertreten die Interessen der Familie des SAP-Gründers Dr. h.c. Klaus Tschira.
„Neben organisatorischen Vereinfachungen bedeutet der Formwechsel für uns den Abschied von unserem Aufsichtsrat, dem ich für die Begleitung in den zurückliegenden Jahren ausdrücklich danken möchte“, sagt Monika Pürsing, bisher Vorstand (CEO) und künftig Geschäftsführerin. „Besonders danken möchte ich unserem Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Holger Reichardt, der seit 2010 an unserer Seite steht und maßgeblich zur positiven Entwicklung des Unternehmens beigetragen hat.“ Der Ökonom Reichardt war nach langjähriger leitender Tätigkeit bei IBM, zum Schluss als Generalbevollmächtigter, von 1998 bis Ende 2003 Vorstand für Marketing, Vertrieb und Service beim Druckmaschinenkonzern Heidelberg.
Zetvisions wurde 2001 von Horst Ziegler, einem SAP-Mitarbeiter der ersten Stunde, gegründet und beschäftigt heute ca. 75 Menschen, die inzwischen rund 200 Kunden in Europa unterstützen.
Bildquelle: Privat
((BU)