+++ 12.12.2019 | 09:24
Youtube geht härter gegen Beleidigungen vor
+++ 04.12.2019 | 14:07
Snapchat-Gründer kommt zur Münchner DLD-Konferenz
+++ 03.12.2019 | 16:47
Facebook muss Profil entsperren
+++ 28.11.2019 | 10:17
Apple zeigt Krim nun als russisches Staatsgebiet
+++ 27.11.2019 | 11:05
Twitter will Accounts wieder freigeben
Avenga-CEO Jan Webering
Die Plattform setzt auf flache Hierarchien ohne Hauptsitz: „Zentralisierte Unternehmensführung halten wir für überholt“, sagt CEO Jan Webering, vormals Gründer und CEO von Sevenval. Das Unternehmen arbeite als agiles Ökosystem, so Webering. Alle Lösungen würden mit eigenen Fachkräften umgesetzt und entwickelt werden.
Avenga hat nach eigenen Angaben langfristige Beziehungen zu mehr als 350 Kunden – im Pharma- und Gesundheitswesen, in der Immobilien- und Automobilbranche, der Finanz- und Versicherungswirtschaft sowie zu Medien und dem Handel. Mit seinen Lösungen und Services verhelfe das Unternehmen zu mehr Agilitiät und schnellerem Marktzugang. Gleichzeitig setze der IT-Dienstleister auf nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften über seine gesamte Lieferkette.
Insgesamt soll Avenga über die Technologie-Expertise von mehr als 2.500 Experten an 18 Standorten in Europa, Asien und den USA verfügen. Mit Projekten entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette von der Strategie bis zur Umsetzung von Software-, User-Experience- und IT-Lösungen inklusive Hosting und Betrieb, begleitet der Dienstleister Konzerne und große Mittelständler bei der digitalen Transformation.
Bildquelle: Avenga