+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Auch die ökologische Nachhaltigkeit war ein integraler Bestandteil der Untersuchung.
Die Prior1 GmbH hat zum ersten Mal und eigenen Angaben zufolge als erstes Unternehmen der Rechenzentrumsbranche ihr Ergebnis der Gemeinwohlökonomie veröffentlicht. Da man sich der existenziellen Bedrohung der Umwelt durch Klimawandel und Luftverschmutzung bewusst sei, habe man sich das Ziel gesetzt, die Umweltauswirkungen und den Ressourcenverbrauch seines Geschäftsbetriebs sowie seiner Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu minimieren.
Vor diesem Hintergrund erfasst das Unternehmen die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit seiner wirtschaftlichen Tätigkeit in einem umfassenden Bericht. So sollen nicht nur die eigenen Stärken aufgezeigt, sondern auch die Zielsetzungen zugunsten des Gemeinwohls abgeleitet werden. Integraler Bestandteil sind die Untersuchung der Werte Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitentscheidung bei den Berührungsgruppen. Dazu zählen Lieferant, Eigentümer und Finanzpartner, Mitarbeitende, Kunden und Mitunternehmen sowie das gesellschaftliche Umfeld.
Besonders gut abgeschnitten haben laut Prior1 die Rechenzentrumsexperten mit 70 Prozent im Bereich ethische Kundenbeziehungen. Es folgten die Bereiche Kundenmitwirkung und Produkttransparenz, Menschenwürde am Arbeitsplatz, Beitrag zum Gemeinwesen sowie Transparenz und gesellschaftliche Mitentscheidung.
Bildquelle: Thinkstock/Photodisc