+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Von der Entlastung des IT-Teams bei Großunternehmen bis zur Systemadministration in KMUs, die keinen eigenen Administrator beschäftigen: mit der Betriebsunterstützung sollen mittelständische Unternehmen von umfassenden, herstellerunabhängigen IT-Services profitieren und können sich somit verstärkt auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
So lässt sich beispielsweise ein Basis-Paket für die Betreuung des Microsoft Betriebssystems mit einem Premium-Paket für die Betriebsunterstützung im Bereich Storage-Virtualisierung kombinieren. Der Anbieter übernimmt dabei auch die zentrale Koordination einer Problemlösung, sowohl intern als auch zwischen Herstellern und Partnern, heißt es.
Alle IT-Service Pakete bestehen aus einer monatlichen Basisvergütung, zu
der feste Stundenkontingente für die unterschiedlichen Schwerpunkt-Bereiche hinzu- bzw. abgewählt werden können, z.B. für IT-Services rund um Betriebssysteme (Microsoft, Linux, IBM, HP-UX), Virtualisierung (VMware, Microsoft, Citrix), Backup, Storage und Netzwerk.
www.kpc.de
Bildquelle: © Gerd Altmann/Shapes:AllSilhouettes.com/pixelio.de