+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Tim Cook hatte die Information zum Start des Bezahldienstes eher beiläufig in einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen genannt.
Manch einer mag schon nicht mehr daran geglaubt haben, nun passiert es aber doch noch: Apple Pay kommt nach Deutschland. Das hat Tim Cook während der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen verraten. Wann der kontaktlose Bezahldienst hierzulande erhältlich sein soll und mit welchen Partnern kooperiert wird, ist derweil aber noch völlig unklar. Bei der Sparkasse wurde das Bezahlen mit dem Smartphone erst diese Woche in den Betrieb genommen, Google bietet die Funktion bereits seit Juni an. Mit dem Feature kann an Kassen mit NFC-Ausstattung ohne Bargeld oder Karte gezahlt werden – das Smartphone muss dafür lediglich an das entsprechende Terminal gehalten werden.
Der Dienst ist in den USA bereits seit vier Jahren in Betrieb und wurde sukzessive auf Europa ausgeweitet, Deutschland ist dementsprechend spät dran. Apple sichert Transaktionen mit Face- oder Touch-ID-Abfragen, über die garantiert werden soll, dass die Zahlung auch wirklich vom Eigentümer des Smartphones getätigt wurde. Die Kontodaten selbst werden dabei laut Apple nie auf den eigenen Servern oder dem Gerät selbst gespeichert, sondern über einen speziellen Transaktionscode gesichert. Über das sogenannte Wallet können zudem Kredit- und Prepaidkarten verwaltet werden. Funktionieren tut das Ganze nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf anderen Geräten wie dem Macbook oder der Apple Watch.
Tim Cook hatte die Information zum Start des Bezahldienstes eher beiläufig in einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen genannt. Die befinden sich mit einem Umsatz von 53,3 Milliarden US-Dollar auf Rekordniveau. Zahlen, die sich auch positiv auf den Aktienkurs auswirken und dem Konzern ein neues Hoch an der Börse beschert haben.
Bildquelle: Thinkstock/iStock