+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
Italienischer Klassiker mit zukunftsfähiger Technologie: die Vespa Elettrica.
Piaggio macht seinen Kultroller fit für die Zukunft und kündigt die Produktion eines elektrisch betriebenen Vespa-Modells an. Los gehen soll es bereits nächsten Monat, Bestellungen können dann angeblich schon im Oktober angenommen werden. Hergestellt wird die Vespa Elettrica im Werk von Pontedera (Pisa), wo im Frühling 1946 auch das allererste Vespa-Modell vom Band lief.
Preislich soll sich die Elettrica laut Mitteilung an den aktuell verfügbaren, gehobenen Modellen der Reihe orientieren. Die liegen derzeit bei etwa 5.000 bis 6.000 Euro. Der Roller soll Strecken von bis zu 100 Kilometern schaffen, in der Hybrid-Variante verdoppelt sich die Reichweite durch einen zusätzlichen Benzinmotor noch einmal.
Zugleich hat Piaggio bekannt gegeben, dass die Vespa Elettrica bereits auf zukünftige Smart-Drive-Konzepte zugeschnitten sein soll. Als Beispiel werden die automatische Erkennung des Fahrers und das Antizipieren von Fehlentscheidungen auf Basis von Künstlicher Intelligenz genannt. Dazu passt auch der bereits verbaute TFT-Farbbildschirm im Cockpit, der sich von Werk aus mit einer passenden App verknüpfen lässt und dann Funktionen des Smartphones übernehmen kann.
Bildquelle: Piaggio