+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Pinterest plant eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, die sich in den Desktop-Einstellungen aktivieren lässt.
Pinterest plant in den kommenden Wochen die Einführung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das Unternehmen sieht sich dazu verpflichtet, die Konten seiner "Pinner" weltweit zu schützen und will mit dieser Erweiterung mehr Sicherheit für die Nutzer zu schaffen.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung gibt den Nutzern die Möglichkeit, mit jedem Log-in eine mobile Textnachricht mit einem Verifizierungs-Code zu erhalten. Für noch mehr Sicherheit haben Pinner auch die Option, über den Download der Twilios-Authy-App diese Verifizierungs-Codes per Push-Nachricht zu erhalten.
Pinner können die erweiterte Authentifizierung im Sicherheitsbereich ihrer Einstellungen am Desktop aktivieren. Ist dies geschehen, funktioniert sie über alle Endgeräte (iPhone, Android, iPad, Desktop).
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme können User alle aktiven Sitzungen in ihren Kontoeinstellungen nachvollziehen und widerrufen, wenn diese ihnen nicht bekannt sind. Pinterest verschickt zudem mit jedem Log-in von einem neuen Endgerät oder einem neuen Ort eine Mitteilung an den Nutzer.
Bildquelle: Pinterest