+++ 19.01.2020 | 09:18
Epic legt Beschwerde gegen Apple auch in Großbritannien ein
+++ 18.01.2021 | 12:01
Amazon macht Alexa-Technik für Partner verfügbar
+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
Das Modell „Magic 2“ des Smartphone-Herstellers Honor soll mit seinem „No-Notch"- Display überzeugen.
Als erstes Smartphone mit Slide-Fullview-Display besitzt das Smartphone ein schlichtes Design, das ein flüssiges Benutzererlebnis ermöglichen soll. Das 6,39-Zoll-Fullview-Display soll ein „No-Notch“-Erlebnis bieten und ein Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse von nahezu 100 Prozent haben. Daneben verfüge es über einen Fingerabdruck-Sensor, der im Display integriert ist.
Der Kirin 980 sei mit der ersten Dual-NPU ausgestattet und liefere eine leistungsstarke KI-Rechenleistung. Der virtuelle Sprachassistent Yoyo soll die Interaktion zwischen Menschen und KI ausbauen. Yoyo lerne über die Welt und mache Fortschritte – genauso wie seine Nutzer.
Zusammen mit der 24-Megapixel-Triple-Hauptkamera und der einziehbaren 16-Megapixel-Frontkamera soll das Magic 2 ein verbessertes Bilderlebnis liefern. Die Hauptkamera biete eine KI-gesteuerte Bildsegmentierung und optimiere durch automatische Feinabstimmung der Parameter die Fotos. Die einziehbare Frontkamera verfügt über 3D-Gesichtserkennungs- und Portraitbeleuchtungsfunktionen, um Selfies mit diversen Filtern und Bokeh-Effekten zu erzeugen.
Bildquelle: Honor