+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
+++ 12.01.2020 | 10:18
China: Bestrafung für Huawei-Bann
+++ 06.01.2021 | 12:01
Weißer Ring warnt vor bloßstellenden Posts
Das Alcatel 3L (2021) wird in Q2 für 159,99 Euro (UVP) in den Farben Jewelry Black und Jewelry Blue erhältlich sein.
Das Alcatel 1S (2021) wird in Q2 für 129,99 Euro (UVP) in den Farben Elegant Black und Twilight Blue erhältlich sein.
Als Teil der Alcatel-3-Serie soll das 3L (2021) den Nutzern ein überzeugendes Kameraerlebnis bieten. Das Gerät sei mit einer KI-gesteuerten Triple-Kamera ausgestattet, die es ermögliche, die schönsten Momente für die Ewigkeit und in professioneller Qualität festzuhalten. Die Kamera vereine eine 48-MP-Hauptkamera für hochauflösende Fotos, eine 2-MP-Makrokamera für detaillierte Nahaufnahmen sowie eine 2-MP-Tiefenkamera für einen künstlerischen Bokeh-Effekt. Zudem ermögliche der integrierte 4-in-1-Pixelsensor auch bei schlechten Lichtverhältnissen qualitativ hochwertige Aufnahmen. Die HDR-fähige 8-MP-Frontkamera nehme in Kombination mit der Face-Tracking-Funktion lebendige Porträts mit optimierten Details auf. Mithilfe der leistungsstarken KI-Algorithmen werden zudem 22 verschiedene Szenen intelligent erkannt und die Bildeinstellungen automatisch angepasst.
Dank des 6,5 Zoll großen Displays und einer Screen-to-Body-Ratio von 88,5 Prozent können Nutzer lebhafte Inhalte genießen. Das 3L (2021) folgt dem Dual-Curved-Edge-Design aus 2,5D-Glas und ist mit vier verschiedenen Anzeigemodi ausgestattet. Der Octa-Core-Prozessor und der Hauptspeicher von 4 GB RAM lassen laut Anbieter ein flüssiges HD-Streaming und Gaming zu. Das Gerät verfüge zudem über ein Smart Album und eine Google-Assistant-Taste.
Das 1S (2021) wurde mit dem Ziel entwickelt, den Nutzern ein Gerät mit hochwertiger Kamera zu einem erschwinglichen Preis zu liefern. Es verfügt laut Hersteller über drei leistungsstarke Kameras auf der Rückseite. Die Makrokamera ermögliche dabei qualitativ hochwertige Nahaufnahmen, während die 13-MP-Hauptkamera mit einem Schnellfokussystem (PDAF) arbeitee, das für hochauflösende Fotos und Porträts sorge. Mit der HDR-fähigen Frontkamera können Selfies in hoher Qualität, ohne störende Schatten oder zu helles Licht aufgenommen werden. Über die integrierten KI-Algorithmen passe die Kamera bei der Aufnahme von Fotos automatisch ihre Einstellungen an.
Das Gerät verfügt ebenfalls über ein 6,5 Zoll großes Display und ist mit einem energieeffizienten Octa-Core-Prozessor, einem 4.000-mAh-Akku sowie einem Smart Manager ausgestattet, der die Leistung und Effizienz des Geräts durch ganztägige Optimierungen verbessern soll.
Bildquelle: TCL