+++ 15.01.2021 | 11:09
Google schließt Fitbit-Übernahme ab
+++ 14.01.2021 | 12:04
Chinas mächtiger Milliardär verschwunden
+++ 13.01.2021 | 12:03
Twitter sperrt 70.000 QAnon-Accounts
+++ 12.01.2020 | 10:18
China: Bestrafung für Huawei-Bann
+++ 06.01.2021 | 12:01
Weißer Ring warnt vor bloßstellenden Posts
Durch die Kooperation von Revolut, Simplesurance und Allianz können App-Nutzer innerhalb weniger Minuten eine Mobiltelefon-Versicherung abschließen.
Nach dem kürzlich erfolgten deutschlandweiten Marktstart von Revolut mit mehr als 23.000 Neukunden erhöht das Fintech nun die Schlagzahl und rollt mit seiner Geräteversicherung die erste von zahlreichen Produkterweiterung aus. Dafür kooperiert Revolut mit der Simplesurance Group aus Berlin, einem Anbieter für Produktversicherungen sowie mit Allianz Worldwide Partners.
Kunden können laut Anbieterangabe ihr Mobiltelefon in nur 30 Sekunden für bereits weniger als einen Euro pro Woche direkt in der App versichern. Alle Schäden, inklusive Display-, Flüssigkeits- und sonstige Schäden sind von der Versicherung gedeckt, der Schutz gilt weltweit. Einzige Voraussetzung: Das Mobiltelefon darf zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses nicht älter als sechs Monate alt sein.
Die Kooperation mit Simplesurance bietet Kunden eine komplett digitale Nutzererfahrung: Alle versicherungsrelevanten Daten vom Anschluss bis hin zur Erstellung des Zertifikats für die Schadensabwicklung und dem Reparaturprozess sind dabei vollautomatisiert.
Das gemeinsame Ziel ist es, Schäden in weniger als 48 Stunden weltweit abzuwickeln. Die Geräteversicherung bietet daher insbesondere für Vielreisende sowie Kunden mit Highend-Smartphones einen Vorteil, denn Reparaturen bei herkömmlichen Versicherungsangeboten kosten meist mehrere hundert Euro. Zudem sind die meisten derzeitigen Versicherungsangebote länderspezifisch und decken Schäden nicht weltweit ab.
Bildquelle: Revolut