MOBILE BUSINESS ist ein modernes, trendiges Business-Magazin für die mobile Generation und für Entscheider in Unternehmen, die mobile Kommunikation als Grundlage für Wachstum im Business sehen.
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hinkt Deutschland beim Mobile Payment noch immer deutlich hinterher. Allerdings könnten die jüngst auch hierzulande...
weiterlesenDas Bezahlen per Smartphone an der Kasse ist zwar in immer mehr deutschen Läden möglich, dennoch greifen nach wie vor viele zum Portmonee, um Scheine und...
weiterlesenMit der zunehmenden Popularität von elektrisch betriebenen Fahrzeugen wird das Auto mehr und mehr zu einem mobilen Endgerät. Ein wesentlicher Faktor für das zu...
weiterlesenMit einer neuen mobilen App „SBB Mobile“ wollten die Verantwortlichen der Schweizerischen Bundesbahnen SBB ihren Kunden die Reiseplanung erleichtern.
weiterlesen
Im Gespräch mit Patrick Brienen (CRO) und Chris Ziemann (Payments and Financial Services) von Orderbird über den hiesigen Mobile-Payment-Markt und den Einfluss...
weiterlesenIm Interview erläutert Ercan Kilic, Leiter Competence Center E-Commerce und Payment bei GS1 Germany, was der Markteintritt von Apple Pay, Google Pay und Co. für...
weiterlesenEine Vielzahl komplexer logistischer Prozesse läuft im modernen Lager zeitgleich ab. Immer größere Aufträge müssen in immer kürzerer Zeit abgewickelt werden,...
weiterlesen„Natürlich wird Mobile Payment nicht auf einmal das gesamte Bezahlverhalten revolutionieren“, betont Max Schertel, Head of Business Operations bei N26, im...
weiterlesenDas neue Smartphone „OnePlus 6T McLaren Edition“ soll den Beginn einer Partnerschaft markieren, die mitunter eine gemeinsame Leidenschaft für Geschwindigkeit...
weiterlesenIm Interview wirft Nick Bortot, Mitgründer und CEO von Bux, einen Blick auf den Aktienhandel und erklärt, welche Rolle Investment-Apps vor allem für junge...
weiterlesenIn naher Zukunft werden auch Ski- und Snowboardhelme smart: In der österreichischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein können Gäste derzeit z.B. den neu...
weiterlesenIm Interview erläutert Klaus Löckel, Managing Director Eurocentral bei Dassault Systèmes, welche Rolle virtuelle Welten und digitale Plattformen im Zeitalter...
weiterlesenDr. Peter Schönweitz, Geschäftsführer von Petafuel und Produktmanagement Vimpay, erklärt im Interview, warum ihn die neue Bezahlmethode Apple Pay überzeugt.
weiterlesenGeorg von Waldenfels, EVP Consumer Solutions bei Wirecard, ist sich sicher: Der Eintritt von Google Pay und Apple Pay in den deutschen Markt hat dem Thema...
weiterlesenIm Interview erläutert Johannes Hahn, Prokurist beim Logistik-Software-Anbieter Opus//G,
wie 3D-Darstellungen für mehr Überblick im Lager sorgen.
weiterlesenAufgrund steigender und sich schnell verändernder Kundenerwartungen müssen sich Banken 2019 mit der Umgestaltung ihrer Filialen auseinandersetzen, um weiterhin...
weiterlesenDie Kaia-App soll die effektivste Rückenschmerz-behandlung, die multimodale Schmerztherapie, jedem Patienten mit chronischen Rücken-schmerzen jederzeit...
weiterlesenIm Interview macht sich Ferry Hötzel, Country Product Manager Germany bei Shopify, Gedanken über die Apple-Pay-Einführung in Deutschland, deren Stellenwert für...
weiterlesenFür die Logistik zeichnet sich eine Zukunft ab, die sowohl digital als auch mobil ist. Lagerleiter kommunizieren nahtlos mit ihren Lageristen und organisieren...
weiterlesenWie werden Behälter und Ladungsträger intelligent? Diese Frage beantwortet das Forschungsprojekt „DProdLog". Mit Sensoren ausgestattete Kanban-Behälter sollen...
weiterlesenSeinem neuen Smartphone GS185 verpasst der Anbieter Gigaset den Stempel „Made in Germany“. Nur 179 Euro soll das Gerät kosten. Kann da die Qualität trotzdem...
weiterlesenDas Start-up Leadtributor möchte mit seiner App Unternehmen dabei unterstützen, ihre Vertriebsprozesse zu automatisieren, ohne dafür zunächst ein...
weiterlesen