MOBILE BUSINESS ist ein modernes, trendiges Business-Magazin für die mobile Generation und für Entscheider in Unternehmen, die mobile Kommunikation als Grundlage für Wachstum im Business sehen.
Weil mobile Geräte unbemerkt zu Abhörzentralen mutieren können, verbannen bereits viele DAX-Unternehmen diese beispielsweise aus Sitzungen – und auch kleine...
weiterlesen„Alles aus einer Hand“ – mit diesem Slogan werben internationale IT-Häuser, wenn es um ihre Mobile-Device-Management-Lösungen geht. Hiesige Anbieter setzen...
weiterlesenWie steht es um die Demokratie und den Datenschutz in den Städten der Zukunft?
weiterlesenIm Interview berichtet der Smart-City-Forscher Michael Lobeck über Akteure, Chancen und Risiken sowie Geschäftsmodelle in den vernetzten Städten der Zukunft....
weiterlesenWilli Kaczorowski ist Smart-City-Experte und Buchautor. ("Die smarte Stadt - Den digitalen Wandel intelligent gestalten Handlungsfelder - Herausforderungen -...
weiterlesenMOBILE BUSINESS blickt ins Ausland und sammelt mobile Fakten – diesmal aus und über China.
weiterlesenDie Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL) streikt zum x-ten Mal und legt damit den Großteil des Güter- und Personenverkehrs lahm. Ob es dabei um überzogene...
weiterlesenDas Projekt ‚Smart Rural Areas‘ erprobt das Landleben von morgen. Denn Landleben und Digitalisierung müssen sich nicht ausschließen – und das sollten sie auch...
weiterlesenFerngesteuerte Systeme ermöglichen es, Anlagen auf dem Firmengelände aus der Luft auszuspähen und sogar zu sabotieren. Wie sich Unternehmen dagegen schützen...
weiterlesenDer Markt wird bereits von Herstellern mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets überschwemmt, und dennoch tauchen immer wieder neue Firmen auf. Worauf es...
weiterlesenIn produzierenden Unternehmen spielen vermeintliche Trends wie BYOD eher eine untergeordnete Rolle. Vielmehr gilt es, die Produktivitäts- und...
weiterlesenMOBILE BUSINESS präsentiert innovative Start-ups, die mit ihren Ideen die mobile Branche aufmischen möchten. Diesmal: Knicket, das mit der Idee einer...
weiterlesenBei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH findet die Dokumentation der durchgeführten Wartungsarbeiten auf mobilem Weg statt – dabei kommen robuste Tablets mit...
weiterlesenAuf den ersten Blick wirkt das neue LTE-Smartphone von Phicomm, das mit seinem schlichten, kantigen Design auf den Namen Passion getauft wurde, recht elegant....
weiterlesenDie einheitliche Verwaltung aller mobilen und nicht mobilen Geräte im Unternehmen – das verspricht das für Juli 2015 angekündigte Betriebssystem Windows 10....
weiterlesenDie Tüv Nord Akademie bietet Seminarteilnehmern eine mobile Lernoberfläche inklusive Lern-App für Smartphone und Tablet – als White-Label-Lösung bereitgestellt...
weiterlesenMatthias Feldmann, Director IT-Global eWorkplace beim Pharma-, Chemie- und Life-Science-Unternehmen Merck, erklärt im Interview, welche Rolle BYOD und MDM in...
weiterlesenIn Kooperation mit dem Trendforschungsunternehmen TRENDONE präsentiert MOBILE BUSINESS die neuesten Trends zur Smart City
weiterlesenMit Microsofts Docking Station für das Surface Pro 3 – auch für die Pro- und Pro-2-Version verfügbar – lässt sich das Tablet rasch in ein vollwertiges...
weiterlesen